About TestimonialsDienstag, 29. Sep. 2020 07:55:37
You never know what you may find here! Leave a Testimonial for others to read!Meine Homepage: https://www.cowboygeek.com/cbgshop/
Bewertung von: CowboyGeek — CowBoyGeek
Bewertung:
Store FeedbackDienstag, 29. Sep. 2020 07:55:37
This is just a test submission to show you how it looks, great, eh? Testimonial Manager was first created be Clyde Designs. To honer his memory, we continue to gave credit to him for this mod. You can disable this testimonial and once you receive more, you may delete it. This is to hold the database and test it. No requirement to keep this at all.Meine Homepage: http://ksfi.de
Bewertung von: FireStorm — new york, alabama — blah blah blub
Bewertung:Admin Kommentar
Danke für die hilfreiche Bewertung
Wir sind eine kleine Gruppe von Youngsters und Silverliners, die es sich zur Aufgabe gesetzt haben, Gutes besser zu gestalten.
Quick and dirty wird von uns abgelehnt. Unser Ziel ist auch nicht kurzfristige Gewinnmaximierung, sondern effektiver Einsatz von ausgereiften Skripten. Umso einfacher umso besser.
Gerade in der Minimierung unter Erreichung eines maximalen Ergebnisses sehen wir den Erfolg. Das ist ein ganz einfaches Wirtschaftsprinzip. Keine Überlagerung von unnötigen Funktionen, sondern den Nutzen des Benutzers im Vordergrund stellen.
Deshalb haben wir die Dialog Funktionen in mehreren Seiten eingesetzt. Welcher Benutzer will denn ständig hin und her zappen, nur weil er etwas nachlesen will.
Für Nutzer des Shops bleibt die Handhabung erhalten. Sie können weiterhin ihre Eintragungen in den EZ - Pages vornehmen. Sie werden nur zusätzlich ausgelesen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf ihre Kontaktaufnahme.
Info: 091199904745
Ihr Nürnberger Safini Team
Wie bekomme ich diesen Shop?
Treten Sie in Kontakt mit uns!
Warum kann ich es nicht downloaden?
In dieser Zen Cart Version gibt es weitreichende Änderungen in allen Modulen. Dies betrifft im wesentlichen das Layout, das nicht mehr kompatibel zur Originalversion ist. Dafür ist es W3C validiert.
Einzelmodule gibt es auch nicht?
Nein. Alle Module sind normiert abgeändert und sind nur für diese Premium Ausführung von Zen Cart verwendbar.
Kann ich Erweiterungen von Zen Cart .at oder .com verwenden?
Selbstverständlich. Sie müssen lediglich zur Eingliederung angepasst werden.
Wie schaut es mit zukünftigen Updates aus?
Diese werden zeitnah zum Download und zum Mergen angeboten.
Mindestpreis, für den das Produkt gekauft werden kann. Kann dem Startpreis entsprechen oder auch nicht verwendet werden.
Sofort - Kaufen: Wenn verfügbar, können Sie mit der "Sofort - Kaufen" Schaltfläche zu einem festgelegten Preis einen Artikel kaufen.
Mindestgebotserhöhung: Der Mindestbetrag, der erforderlich ist, um das aktuelle Gebot zu überbieten.
Startgebot: Der Startpreis kann für die Auktion festgelegt werden. Dies kann kleiner oder gleich einem Mindestpreis sein.
Auktion endet: Datum und Uhrzeit, wann die Auktion endet.
Aktuelles Höchstgebot: Das aktuell höchste Gebot für das Produkt. Wenn Sie angemeldet sind und der aktuelle Höchstbietende sind, werden Sie als Höchstbietender angezeigt.
Gebot abgeben: Wenn Sie einen Artikel gefunden haben, an dem Sie interessiert sind, können Sie nach der Anmeldung ein Gebot abgeben.
Überprüfen Sie die Produktliste sorgfältig und klicken Sie auf der Produktseite auf die Schaltfläche "Einloggen zum Bieten" anmelden.
Geben Sie den Betrag ein, der für den Artikel geboten werden soll. Wenn eine Mindestgebotserhöhung aktiv ist, müssen Sie das aktuelle Gebot plus mindestens den Mindestbetrag für die Gebotserhöhung eingeben.
Wird der Gebotspreis nicht angenommen, erhöhen Sie ihr Gebot um den Wert (.1). Ihr Gebot beträgt z.B.: (5) erhöhen Sie auf (5.1).
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gebot abgeben", um Ihr Gebot abzugeben.
Sie erhalten eine E - Mail, wenn Sie für ein Produkt geboten haben. Und wenn die Auktion endet, erhalten Sie eine weitere E - Mail, in der ihnen mitgeteilt wird, ob Sie das Produkt gewonnen haben oder nicht.
Sie wurden überboten, wenn ein anderer Käufer ein höheres Gebot abgegeben hat als Sie.
Um Enttäuschungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das auf der Artikelseite angegebene Höchstgebot der höchste Preis ist, den Sie zahlen möchten. Das Gebotsystem erhöht das Gebot automatisch auf den letzten angegebenen Preis.
Wenn das Gebot eines anderen Käufers Ihr Gebot übersteigt, erhalten Sie eine E - Mail, die Sie darüber informiert, dass Sie überboten wurden. Sie können den Link in der E - Mail verwenden, um zur Auktionsseite zurückzukehren und Ihr Gebot zu erhöhen.
Wenn eine Auflistung endet, wird automatisch eine E - Mail an alle Bieter gesendet.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Verwendeter Browser
Verwendete IP Adresse
Die Server - Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können
– beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online - Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Umgang mit Kontaktdaten.
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen.
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP - Adresse und Angaben gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar - bzw. Beitragsautors haben.
Newsletter - Abonnement.
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E - Mail - Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter - Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden.
Der Newsletterversand erfolgt durch uns.
Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen und somit das Newsletter - Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.
Rechte des Nutzers.
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten.
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht.
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E - Mail - Adresse: [webmaster@safini.de].
Dies ist ein Musterauszug von datenschutz.org
Hier tragen Sie ihre AGB's ein.
Der aktive Aufruf beim Bestellvorgung liest diese Daten aus. Es erfolgt kein Seitenwechsel, sondern lediglich eine Dialog Box mit ihrem Inhalt erscheint.
D.h., der Nutzer bleibt wo er ist und muss nicht zurückkehren. Eine psychologische Ablenkung entfällt somit und er kann den Bestellvorgang ohne Unterbrechung abschließen.